Wer heutzutage ohne Limit im Online Casino spielen will, sollte sich vergewissern, dass er sich für sein Spielvergnügen ein virtuelles Casino mit Lizenz aussucht. Das Casino ohne Lizenz ist nicht nur illegal, sondern auch für Spieler äußerst riskant. Leider schaffen es immer wieder schwarze Schafe in die Branche, die den Spielern das Geld aus der Tasche ziehen, aber keine Gewinne auszahlen. Wir wollen euch erklären, wo ihr ohne Limits spielen könnt, welche Limits es überhaupt gibt und auf was ihr achten müsst.
Die besten Online Casinos ohne Limits
Wo spielt man noch ohne Limits?
Mit dem deutschen Glücksspielstaatsvertrag, der im Sommer 2021 in Kraft trat, müssen Spieler in Online Casinos mit deutscher Lizenz einige Einschränkungen hinnehmen. Unter anderem gibt es im deutschen Casino nun gewisse Limits, die sowohl die Einzahlung als auch die Rundeneinsätze betreffen. Beide Regularien sollen der Spielersicherheit und der Suchtprävention dienen. Klar ist: Wer wenig einzahlt, kann wenig verlieren. Wer wenig Echtgeld einsetzt, ebenso.
Diese Limits gibt es im Online Casino
Man unterscheidet beim Spielen im Online Casino zwischen dem Einzahlungslimit und dem Setzlimit. Beide Begriffe klingen ähnlich, haben aber eine unterschiedliche Bedeutung. Gleich vorweg: Im Online Casino mit DE-Lizenz werden beide Arten der Limiterung angewandt. Dennoch möchten wir zum besseren Verständnis eine Begriffserklärung liefern.
1000 € Einzahlungslimit
Mit dem im Glücksspielstaatsvertrag verankerten Einzahlungslimit wurde die monatlich höchstmögliche Summe an Einzahlungen für die Spieler festgelegt. Diese beträgt laut Staatsvertrag maximal 1000 € pro Spieler. Egal bei welchem Anbieter man spielt und wieviele Accounts man hat: Im deutschen Online Casino kann man nicht mehr als 1000 EUR monatlich einzahlen. Dazu zählen im Übrigen auch die stationären Spielhallen und Casinos, denn auch hier werden die Einzahlungen bzw. der Kauf von Jetons oder Spielchips erfasst.
Laut Gesetzestext heißt es im GlüStV § 6c (1) Satz 2: „Das anbieterübergreifende Einzahlungslimit darf grundsätzlich 1000 Euro im Monat nicht übersteigen.“ Außerdem ist in Satz 8 festgelegt: „Ist das nach Satz 1 festgelegte monatliche anbieterübergreifende Einzahlungslimit erschöpft, darf eine weitere Einzahlung des Spielers nicht erfolgen; der Erlaubnisinhaber hat dies durch geeignete Maßnahmen sicherzustellen.„
Reguliert wird das Ganze über eine zentrale Spielerdatenbank, bei der jeder Spieler namentlich und mit allen wichtigen Personalien erfasst wird. Alle Transaktionen eines jeden Spielers werden hier erfasst und überwacht. Dies ist möglich, da seit in Kraft treten des neuen Gesetzes in Deutschland direkt bei der Registrierung eine Identitätsprüfung per VideoIdent notwendig ist. Das Spielerkonto ist direkt mit den persönlichen Daten verknüpft, und jeder Casinobesuch kann somit in dieser Limitdatei aufgezeichnet werden. Inwiefern es technisch möglich ist, das Groß an Spielerdaten zu bewältigen, sei mal dahingestellt.
Auf jeden Fall werden in der Datei alle monetären Transaktionen erfasst. Ist das Maximum von 1000 € im Monat erreicht, kann man keines seiner Casino-Konten weiter aufstocken. Der Gesetzgeber hat dies in folgender Form im Gesetzestext GlüStV §6c (4) Satz 1 und 2 verfasst: „Die zuständige Behörde unterhält zur Überwachung des anbieterübergreifenden Einzahlungslimits nach Absatz 1 eine zentrale Datei zur Limitüberwachung (Limitdatei). In der Limitdatei werden die zur Überwachung des Limits erforderlichen personenbezogenen Daten verarbeitet.“
Das heißt, die Datei enthält den vollständigen Namen (auch den Geburtsnamen), Geburtsdatum und -ort, die aktuelle Meldeadresse, selbst festgelegte anbieterübergreifende Limits mit Datum der Festlegung, die Höhe der getätigten Einzahlungen inklusive Datum und die Gesamtsumme der Einzahlungen.
1 € Setzlimit
Mit dem Setzlimit ist gemeint, dass man im Online Casino aus Deutschland pro Spielrunde nichtmehr mehr als 1 EUR einsetzen kann. Das heißt, jede einzelne Drehung am Slot kann nur noch mit einem Betrag von maximal einem Euro gespielt werden. Für Gelegenheitsspieler dürfte das noch vollkommen ausreichen. Mancher spielt ja teils mit noch geringeren Beträgen. Wer aber, wie die Mehrzahl der Glücksspieler, versucht, ein paar Gewinne aus seinem Spiel rauszuschlagen, dem dürfte das Einsatzlimit ziemlich gegen den Strich gehen.
Das Setzlimit wurde im Gesetzestext verankert, weil man von Regierungsseite her verhindern will, dass die Spieler zu viel Geld verspielen. Zudem soll die Suchtgefahr minimiert werden. Wer wenig spielt, kann wenig verlieren – Eine einfache Rechnung.
Da es neben den Einsatzgrenzen auch noch einige weitere Einschränkungen in den Casinos mit deutscher Lizenz gibt, dürften sich künftig viele Spieler vom deutschen Markt in der Branche zurückziehen und ihr Glück in ausländischen Online Spielcasinos suchen. Schließlich geht es nicht in erster Linie darum, Geld zu verspielen oder zu gewinnen, sondern darum, Spaß zu haben. Dieser tritt durch die deutsche Lizenz aber vollkommen in den Hintergrund. Das Freizeitvergnügen im Online Casino hat mit dem neuen Glücksspielvertrag auf jeden Fall einen heftigen Dämpfer bekommen.
Spielen ohne Limits – So gehts!
Wer nicht will, dass all die persönlichen Daten erhoben werden, dem bleibt nur der Weg in ein Online Casino, welches nicht der deutschen Gesetzgebung unterliegt. Davon gibt es zuhauf – auch viele seriöse Anbieter, die mit Lizenzen anderer EU-Mitgliedsstaaten ausgestattet sind, wie beispielsweile Malta, oder aus der EU angegliederten Staaten, wie Curacao und Gibraltar. Sicher ist man auch dort unterwegs, denn selbst diese Anbieter werden staatlich beaufsichtigt und streng reguliert. Den Spielern ermöglicht man dort aber mehr Freiheiten und vertraut auf deren Eigenverantwortung. Diese Anbieter können wir empfehlen.
Selbstkontrolle
Für die Selbstkontrolle werden bei den meisten Betreibern Tools im Kundenbereich bereit gehalten, mit denen man sein Spielverhalten überwachen und Zahlungen selbst einschränken kann. Auch hier sind nämlich tägliche oder monatliche Beschränkungen möglich. Diese werden aber nicht, wie im Fall des Online Casino Deutschland, von oben diktiert, sondern man kann eigenverantwortlich seine Einzahlungen oder die Spieldauer limitieren.
Wie riskant ist es, ohne Limit zu spielen?
Natürlich birgt es schon Gefahren für den Spieler, wenn man in einem Online Casino spielt, das keine Grenzen für Einzahlungen oder Einsätze setzt. Schnell verspielt man mehr Geld, als man eigentlich eingeplant hatte. Deshalb ist es wichtig, sich selbst Grenzen zu setzen und diese auch konsequent einzuhalten. Keiner sollte mehr Echtgeld transferieren, als er es sich wirtschaftlich erlauben kann. Wer hier eine klare Grenze zieht und eingenverantwortlich handelt, ist schon mal ziemlich sicher im Online Casino unterwegs.
Es gibt Spieler, die einen festen Einzahlungsrhythmus haben. Sie zahlen immer am Ersten des Monats ihr Monatsbudget ein, über das sie frei verfügen können, und spielen eben nur so lange, wie dieser Guthabenbetrag auf den Spielerkonto ausreicht. Andere setzen sich eine Zahlungssperre im Spieleraccount. So kann beispielsweise monatlich maximal ein Betrag X eingezahlt werden. Manche Anbieter lassen auch die Einstellung eines Verlustlimits zu. Hiermit kann man nicht mehr als die eingegebene Summe verlieren. Auch eine gute Möglichkeit, um die Verluste zu kontrollieren.
Mit einem Zeitlimit lässt sich die Spielzeit einschränken. Viele ehemalige Spielsüchtige erklären, sie hätten das Zeitgefühl beim Spielen verloren. Mit der Spielzeiteinschränkung lässt sich das verhindern.